Wettbewerbsteilnehmer (Kopie)
Schüler unserer Musikschule überzeugten beim 7. Internationalen Wettbewerb "Francesco Cardaropoli" in Bracigliano (Italien) mit sehr erfreulichen Resultaten:
In der Wertung Klavier erzielten:
Patrik Szokolay 1. Preis Altersgruppe A (97 Punkte)
Dominik Szokolay 1. Preis Altersgruppe B (98 Punkte)
Jannis Bluum 1. Preis Altersgruppe B (95 Punkte)
In der Wertung Streichinstrumente erzielten:
Gina-Sophie Gaebelein 1. Preis Altersgruppe B (95 Punkte)
Alice Hensellek 1. Preis Altersgruppe B (95 Punkte)
Alina Bluum 2. Preis Altersgruppe C (93 Punkte)
In der Wertung Kammermusik erzielten:
Alice Hensellek und Alina Bluum 2. Preis Altersgruppe B (93 Punkte)
Die Leitung der Musikschule ist sehr erfreut und gratuliert den Teilnehmern und ihren Lehrkräften herzlich!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer (Kopie)
Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule "Johann Nepomuk Hummel" beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2023
Die Musikschulleitung gratuliert und wünscht den weitergeleiteten Schülern weitere gute Erfolge!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule "Johann Nepomuk Hummel" beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2023 in Weimar
Die Musikschulleitung gratuliert und wünscht den weitergeleiteten Schülern weitere gute Erfolge!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Tolle Ergebnisse beim 74. Stavenhagen-Wettbewerb 2022
Wettbewerbsteilnehmer
1. Preisträger beim Regionalausscheid "Jugend musiziert" 2022 Thüringen Ost/West
Die Musikschulleitung gratuliert und wünscht den weitergeleiteten Schülern weitere gute Erfolge!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Sehr gute Ergebnisse von Schülern unserer Musikschule beim Regionalwettbewerb (online)
"Jugend Musiziert" 2021!
Lena Maria Pontes Violoncello, unterrichtet von Daniel Gutiérrez, beim Duo Kv-Streichinstrumente Altersgruppe IB, 25 Punkte.
1. Preis
Alice Hensellek Violonello, unterrichtet von Daniel Gutiérrez, beim Duo Kv-Streichinstrumente Altersgruppe III, 24 Punkte mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
1. Preis
Johannes Valk Violoncello, unterrichtet von Ute Adler, beim Duo Kv-Streichinstrumente, Altersgruppe IV, 23 Punkte.
1. Preis
Mariella Goerge, Gitarre, unterrichtet von Anett Bartuschka, AG 1 B, Gitarre mit 24 Punkten
1. Preis
Jutta Agathe Fraywald, unterrichtet von Herrn Azeroth, AG 3, Horn, mit 21 Punkten
2. Preis
Leia Scharf, unterrichtet von Herrn Azeroth, AG 2, Horn, mit 24 Punkten
1. Preis
Die Musikschulleitung bedankt sich bei den Teilnehmern und den Lehrern und gratuliert zu den Erfolgen!
.............................................................................................................
Erfolgreiche Teilnahme am 73. Stavenhagen-Wettbewerb 2021 - Glückwunsch!
Wettbewerbsteilnehmer
Wir freuen uns besonders, wieder gute Nachrichten über musikalische Leistungen unserer Schüler veröffentlichen zu können. Bei einem Online- ausgetragenen Wettbewerb, dem Carl Schroeder-Musikwettbewerb 2020 in Sondershausen, konnten einige Schüler toll überzeugen!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Justus Eichhorn, Klavier (Klasse Frau Roth) und Ferdinand Roth, Trompete (Musikschule Jena) erzielten beim Regionalwettbewerb in Jena in der Wertung " Duo Klavier und Blasinstrument" in der Altersklasse 1B mit 23 Punkten einen 1. Preis.
Die Leitung der Musikschule gratuliert herzlich zu den hervorragenden Ergebnissen und wünscht den weitergeleiteten Schülern viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Wettbewerbserfolg beim 21. Internationalen Euterpe-Wettbewerb in Corato, Italien und beim 72. Stavenhagen-Wettbewerb in Greiz
Die Leitung der Musikschule gratuliert den Schülern und ihren Lehrkräften.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Wettbewerbserfolg beim diesjährigen Carl Bechstein Wettbewerb in Berlin
Justus Eichhorn, Klavier ( Klasse Helene Roth) hat am Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Berlin am vergangenen Wochenende in seiner Alterskategorie ( Altersgruppe 1) den ersten Preis gewonnen! Die Musikschulleitung gratuliert dazu.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Ergebnisspiegel von den Musiktagen in Bad Sulza 2019
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Hervorragende Erfolge beim 23. Carl- Schroeder-Wettbewerb
Beim 23 Carl Schroeder-Wettbewerb, der in Sondershausen vom 30. Mai bis zum 01. Juni 2019 stattfand, erzielten Schüler der Musikschule "Johann Nepomuk Hummel" tolle Ergebnisse. Charlotte Vinzent nahm mit hervcorragendem Erfolg teil, erzielte 25 Punkte und erhielt einen Carl-Schroeder-Preis. Dominik Szokolay nahm ebenfalls mit hervorragendem Erfolg teil und erzielte 25 Punkte. Ihm wird ein Förderpreis zuerkannt. Wie gratulieren den Schülern und ihrer Lehrerin, Frau Prof. Lehmstedt.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Wettbewerbserfolg für Musikschüler bei internationalen Klavierwettbewerb
Johannes Valk, Violoncello (Klasse Ute Adler), 12 Jahre, hat am 13. Ars Nova International Music Competition 2018 in Triest (Italien) in der Kategorie Kammermusik teilgenommen. Im Duo Violine/Violoncello mit Gina Sophie Gaebelein (ehemalige Schülerin unserer Musikschule, seit Beginn dieses Schuljahres Belvedere) gewann er den einzigen 2. Preis bei Nichtvergabe eines 1. Preises.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Ergebnisspiegel von den Musiktagen in Bad Sulza 2018 und vom Stavenhagen-Wettbewerb 2018
Schmid, Lilia Blockflöte, Frau Dohl, 24 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Bergmann, Carl Shu-An, Gitarre, Frau Bartuschka, 21 Pkt., sehr gut
Reichenbach, Laura, Gitarre, Frau Kurultay Nolan, 18,7 Pkt., gut
Frank, Veronica, Gitarre, Frau Bartuschka, 21,3 Pkt., sehr gut
Krapp, Edgar, Gitarre, Herr Epp, 18 Pkt., gut
Knapp, Martin, Gitarre, Herr Epp, 21 Pkt., 2.Preis, sehr gut
Eichhorn, Justus, Klavier, Frau Roth, 24,3 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Vinzent, Charlotte, Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 24 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Hensellek, Nora, Klavier, Frau Roth, 19 Pkt., gut
Vinzemt, Cyril, Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 25 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Bergmann, Cleo You-An, Violine, Frau Gruppe, 22,7 Pkt, sehr gut
Gruppe, Sarah Magdalena, Violine, Frau Gruppe, 19,7 Pkt., gut
Voigt, Georg, Violoncello, Frau Teige, 24 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Müller, Julius Cinu Karl, Violoncello, Frau Teige, 23,7 Pkt., hervorragend
Ergebnisse Stavenhagen-Wettbewerb – November 2018
Charlotte Vinzent (15 Jahre), Altergruppe II bekam das Prädikat „ausgezeichnet“ und den Stavenhagen-Preis.
Clara Zimmermann bekam das Prädikat „sehr gut“ und hat einen Förderpreis der Sparkasse Greiz gewonnen.
Allen Lehrern und Schülern einen herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden
Leistungen!
Dr. G. M. Grohs
Direktor / Geschäftsleiter
.............................................................................................................